In ihren ersten Entwürfen verarbeitete Dyson Inspirationen aus Computerspiel-Verpackungsgrafiken der 80er-Jahre, Dune und mehr.
die schon für so namhafte Kunden wie Ray Ban, Polydor Records und Paul McCartney gearbeitet hat. Dyson ist bekannt für ihre knallbunten Grafiken, in denen sie abstrakte, nichtvisuelle Medien (wie Musik oder Events) sichtbar macht.
Herman Miller setzt über 70 Jahren Innovation im Bereich Sitzmöbel ein, um das Gaming-Erlebnis mit mehr Komfort, Fokus und Leistung zu bereichern, und Dyson fängt diese Geschichte in einer Darstellung des Embody Gaming-Stuhls mit nostalgischem „Retro-SciFi-Look“ ein. Wir haben uns mit Dyson unterhalten, um mehr über ihre eklektischen Einflüsse zu erfahren, von Computerspiel-Verpackungsgrafiken der 80er-Jahre und japanische Designkultur bis zu einem tschechischen Science-Fiction-Magazin.