Warum Stühle von Herman Miller keine Kopfstützen haben
Manche Leute lieben sie, manche hassen sie. Und nein, wir sprechen nicht von veganen Brotaufstrichen. Unser Thema heute sind Kopfstützen und die Frage, warum diese bei den Stühlen von Herman Miller fehlen. Wir klären dabei einige weit verbreitete Missverständnisse auf und beantworten die häufigste Frage zu diesem heißen Thema, nämlich: „Warum haben Stühle von Herman Miller keine Kopfstütze?“
Werfen wir zu Beginn einen sehr allgemeinen Blick auf die menschliche Anatomie. Unsere Wirbelsäule ist dafür ausgelegt, dass sie unseren Kopf vollständig stützt. Wenn wir gehen, laufen oder sonst wie aktiv sind, ist unser Kopf durch unseren Nacken und die restliche Wirbelsäule stets gut gestützt. Unser Becken lässt sich ein wenig mit einer Schüssel vergleichen, die man stets in einer relativ neutralen Position halten sollte – und insbesondere sollte man vermeiden, es zu weit nach vorne oder zu weit nach hinten zu kippen. Und natürlich gilt das selbe auch, wenn wir sitzen.

"Unsere Wirbelsäule ist dafür ausgelegt, dass sie unseren Kopf vollständig stützt... Und natürlich gilt das selbe auch, wenn wir sitzen."
Die Stühle von Herman Miller sind auf die Unterstützung der Kreuzbeinregion der Wirbelsäule ausgelegt – dem untersten Abschnitt der Wirbelsäule, der an das Becken anschließt. Wir nennen diesen Bereich bei unseren Stühlen PostureFit, denn er unterstützt vollständig die Kreuzbeinregion und sorgt für eine gute Ausrichtung der gesamten Wirbelsäule und des Beckens. So können Sie im Einklang mit Ihrem Körper arbeiten. Bei dieser Art der Unterstützung benötigt Ihre Wirbelsäule keine Kopfstütze mehr.

Ab
€ 2.160,00
Ab
€ 1.968,00